Ausreichend Personal und Arbeitserleichterungen?
Diese Fragen sind wohl die meist gestellten für uns Gewerkschafter und Interessensvertreter, als auch für unsere Kolleginnen und Kollegen.
Egal in welchen Bereichen: die enormen körperlichen Belastungen, Leistungsdruck, vor allem aber die ständigen Personalengpässe und Personalunterstände, ob im Fahrdienst, in der Fachwerkstätte, in der Infrastruktur usw. – sind überall die Gleichen. Zudem müssen sich noch unsere Kolleginnen und Kollegen die vielfache Unzufriedenheit und den Unmut darüber von unseren Kunden gefallen lassen - denn die Kollegenschaft ist ja vor Ort und nicht das Management!
Mit diesen Arbeitsbedingungen entsprechendes Personal durch Neuaufnahmen zu finden, das uns dann auch längerfristig in den Dienststellen erhalten bleibt, ist ja schon mehr als schwierig geworden. Vielfach werden Beschäftigungen von den (jungen) Leuten nur mehr als Zwischenlösung und vorübergehende Arbeit gesehen. Diese ständigen Personalwechsel führen ja zu keinen Entlastungen mehr, sondern belasten mehr denn je! Von der Qualität der Einschulungen ist ja gar nicht mehr zu sprechen.
Auf diese prekäre Situation reagiert unser Management nur sehr zögerlich und kurzfristig. Erst wenn richtig der Hut brennt! So wird laufend die bestehende Kollegenschaft mit internen Umstrukturierung, extra Dienstschichten, Urlaubsablehnungen etc., speziell im Fahrdienst belastet bzw. dies auf ihre Schultern abgeladen. Eine Spirale nach unten, die so nicht weitergehen darf!
In ständigen Gesprächen und Verhandlungen, Aufzeigen der Problematiken, versuchen wir mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln diese Misere zu lösen zumindest zu verbessern! Mit einigen Erfolgen, aber noch keinesfalls zufriedenstellend. Es geht noch mehr, und es wäre noch einiges möglich in dieser Hinsicht!
Jahrelang haben wir die Arbeitszeiten im Fahrdienst erhoben und angeprangert, z.B.: nicht mehr zeitgemäße Unterbrecherdienste, familienunfreundliche Arbeitszeiten, Dienste von mehr als neun Stunden täglich, Wunschorte unberücksichtigt, etc. Ein modern wirkendendes, zukunftsreiches Unternehmen sollte in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Interessenvertretung und Gewerkschaft dies verbessern können – nicht erst in Jahren, sondern sofort!
