Gewerkschaft muss sich auch weiterentwickeln!
Leider kehren viele Kolleginnen und Kollegen der Gewerkschaft den Rücken oder vor allem die Jungen wollen sich lieber ein paar Euro sparen. Bei den Gehaltsverhandlungen welche von der Gewerkschaft geführt wird, profitieren ohnehin alle. Auch jene, die kein Gewerkschaftsmitglied sind und leider auch nicht bereit sind ihren Beitrag zu leisten.
Aber natürlich muss sich auch unsere Gewerkschaft weiterentwickeln. Wenn die Menschen nur erkennen, dass die Arbeitsbedingungen immer schlechter werden wird die Motivation eines Beitritts nicht steigen. Wir Gewerkschafter müssen wieder dafür sorgen, dass die Mitglieder unbeschwert jeden Tag in die Arbeit gehen können. Ohne ständiger Angst und dem Druck ausgesetzt zu sein.
Wir haben dafür zu sorgen, dass es eine angemessene Arbeitszeit (der Zukunft entsprechend mit einer guten Work-Life-Balance) mit einer fairen Entlohnung gibt. Wir haben Serviceleister zu sein, die Daseinsvorsorge als eine Anlaufstelle bei allen Fragen oder auch möglichen Unterstützungen.
Und um all das auch umsetzten zu können, müssen wir die Wünsche, Sorgen und Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen kennen. Die Devise ist also, vor Ort in den Dienststellen mit den Menschen reden. Vor allem junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Arbeit in der Gewerkschaft zu begeistern damit wir gemeinsam die Weichen für die Zukunft stellen können.
Die Digitalisierung wird in den nächsten Jahren unser Gesellschaftsbild nachhaltig verändern. Ganze Berufsgruppen werden wegfallen, einige neue auch geschaffen werden.
Es sind wir, die Gewerkschaften und Sozialpartner welche die notwendigen Konzepte mit den verantwortlichen Politikern verhandeln müssen, damit nicht einige wenige von dieser Digitalisierung profitieren und die Masse der Menschen die Verlierer sind. Wir müssen eine gerechte Umverteilung der vorhandenen Arbeitszeit und der finanziellen Mittel garantieren können.
Wir müssen Gerechtigkeit schaffen, damit wir Frieden und Wohlstand auch in Zukunft sicherstellen können. Ich würde mich auch auf deine Mitarbeit freuen. Unsere Ansprechpartner werden dich gerne persönlich über die Möglichkeiten informieren.
